Der Mensch in guten Händen
Unsere Tagespflege für Sie in Bonn-Vilich
Die Tagespflege St. Adelheidis-Stift im alten Kelterhaus ermöglicht Ihnen den Tag in Gemeinschaft - mit vielen Angeboten und professioneller Betreuung - zu erleben. Am Abend und an den Wochenenden können Sie in Ihre gewohnte häusliche Umgebung zurückkehren. Die Tagespflege bietet 12 Plätze, ist behinderten- und rollstuhlgerecht eingerichtet und verfügt über Gemeinschafts- und Ruheräume.

Besonderes Angebot
Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie am 1. Samstag im Monat für Sie da.
Pflegenden Angehörigen wird so die Möglichkeit geboten, tagsüber ihrem Beruf nachzugehen oder neue Kräfte zu schöpfen. Auch nach einem Krankenhausaufenthalt ist die Tagespflege ein sinnvolles Angebot für Seniorinnen und Senioren, ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen, den Alltag wieder selbstständig bewältigen zu können.
Den Flyer Tagespflege St. Adelheidis-Stift und alle Infos rund um das Angebot finden Sie hier.


Was beinhaltet die Tagespflege?
Ausflüge, Gedächtnistraining, Gymnastik, gemeinsames Kochen und vieles mehr
Körperpflege, Medikamenteneinnahme, Kontinenzversorgung und -training, Austausch mit Ärzten
Auf Wunsch Hol- und Bringdienst, auch für Rollstuhlfahrer
Friseurbesuche, Arztbesuche, Fußpflege, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und vieles mehr
Wie kann die Tagespflege finanziert werden?
Die Tagespflege ist eine von den Pflegekassen und Sozialhilfeträgern anerkannte Versorgungseinrichtung. Jeder Pflegebedürftige, der in seiner Wohnung wohnt, hat Anspruch auf Kostenübernahme für teilstationäre Pflege.
Die monatliche Kostenübernahme der Pflegekasse richtet sich nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit und Pflegestufe. Für den Besuch der Tagespflege wird ein Tagessatz berechnet.
Gerne erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten der Finanzierung in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Tagespflege St. Adelheidis-Stift
Ihre Ansprechpartnerin Iris Weissenberger
Adelheidisstraße 10
53225 Bonn-Vilich
Tel 0228 4038-3
Fax 0228 4038-409
st.adelheidisstift@cellitinnen.de